Range Day

Die Idee, unseren Neu-Schützen eine Orientierungshilfe bei Waffenkauf zu geben, wurde sehr gut aufgenommen. Es gab viele anregende Gespräche und die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich somit direkt eine persönliche Meinung zu bilden.

Saisonabschlussfeier

Auf Einladung von Klaus E. und Kevin trafen sich die Schützen der KK-Auflage und der Freie Pistolemannschaften. Beide Teams hatten Grund zum Feiern. Die Pistolenmannschaft wurde 1. und die Gewehrmannschaft hat erstmals die rote Laterne abgegeben. Das taten Sie gemeinsam mit Ihren Familien beim Grillen und in gemütlicher Runde im Schützenhaus. Ein gelungener Nachmittag, der das Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat.

Vereinsausflug

Wald-Michelbach war das Ziel unseres diesjährigen Vereinsausfluges. Höhepunkt war sicherlich die Fahrt mit der Solardraisine, die alle nach dem gemeinsamen Frühstück genossen haben. Dann ging es rasant weiter auf der Sommerrodelbahn, wo ein Wettstreit um die Bestzeit entbrannte. Auch der naheliegende Kletterpark wurde von einigen Schützen bezwungen. Den Abschluss bildete ein umfangreiches, leckeres Grillbuffet bei einem schönen Ausblick über den Odenwald.

Wie immer verkürzten Schätzfragen die Zeit im Bus und um 20:30 Uhr endete ein toller Tag mit vielen netten Gesprächen und schönen Eindrücken.

Bezirksmeisterschaften 2019

Grandioser sportlicher Erfolg des SV1864 Nieder Erlenbach bei den Bezirksmeisterschaften 2019. Mit einer Beteiligung von 119 Starts waren wir sowohl auf Platz2 bezüglich Starts als auch auf Platz2 im Medaillenspiegel der Frankfurter Vereine.
Dieses konnten wir nun im zweiten Jahr in Folge erreichen. Nicht zuletzt dank der Schützen die zum Teil bis zu 12 Disziplinen geschossen haben, was für den einzelnen mit bis zu sechs Bezirksmeistertiteln belohnt wurde. Um diesen Erfolg fortzuführen, sollte jeder aktive Schütze an mindestens einer Disziplin bei der nächsten Bezirksmeisterschaft teilnehmen.

Hier die Ergebnisse im Detail: MedaillenspiegelErgebnisse
Herzlichen Glückwunsch für die erbrachten Ergebnisse und Dank an alle teilnehmenden Schützen!

Vatertag 2019

Wieder ein schönes Fest, unser Vatertag.

Der Regen blieb aus und viele Gäste fanden den Weg zu unserem Schützenhaus. Auch eine in der Nähe stattfindende Polizeikontrolle tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Erbsensuppe war ausverkauft und am Kuchenbuffet reichte der Platz für die 65 Kuchen kaum aus.

Vielen Dank an alle Gäste, die vielen fleißigen Helfer und die zahlreichen Kuchenspender.

Bezirksmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaften 2019 sind abgeschlossen und wir können stolz auf unsere Ergebnisse sein. Im Medaillenspiegel belegen wir den 2.Platz. Im Einzelnen heißt das 33xGold, 20xSilber und 14xBronze. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und schön, dass sich so viele Schützen getraut haben. Auch wenn nicht alle mit Ihren Ergebnissen zufrieden waren. Gerade für neue Schützen gilt hier das olympischen Prinzip: Dabei sein ist alles.

Hauptversammlung 2019

51 Mitglieder besuchten unsere Jahreshauptversammlung und informierten sich über das letzte Jahr und die vor uns liegenden Aufgaben.

Der Vorstand wurde entlastet und in großen Teilen wiedergewählt. 2 Posten waren vakant. Unsere neue Jugendleiterin ist Paula und Folker übernimmt die Position des Pistolenwartes. Danke an dieser Stelle an Christoph und Franziska für die geleistete Arbeit.

Neujahrsempfang 2019

Am ersten Samstag des Jahres fand traditionell unser Neujahrsempfang statt. Wir verlebten einen netten Abend und veranstalteten unser Glücksschießen.

Wir so oft bei diesen Wettbewerben gingen die Pokale an Schützinnen. Den Daniel-Pokal für die Pistole gewann Christine, der Rädisch-Pokal mit dem Gewehr ging an Susanne. Herzlichen Glückwunsch!

Eine ruhige Hand war auch bei einem kleinen Geduldsspiel gefragt. Damit konnten wir 48,64 € für einen guten Zweck sammeln. Wir haben diesen Betrag an die Kinderhilfestiftung Frankfurt e.V. überwiesen.

Vielen Dank an alle, die es versucht, aber nicht geschafft haben.